Am 15.04.19 haben wir unseren Hyundai Kona electric in Landsberg abgeholt um ihn dann ca. 600 Km nach Hause zu fahren.
Wie schon im vorherigen Artikel erwähnt haben wir von Reservierung/Vorbestellung bis zur Abholung fast genau 1 Jahr warten müssen (362 Tage)
In dieser Zeit haben wir alles mögliche an Informationen, Artikel, VLOGs zur E-Mobilität gelesen und verfolgt und sind mittlerweile absolute Befürworter der E-Mobilität.
Und am 15.04.19 war es dann soweit; der Wagen war abholbereit.
Das Kennzeichen war seit Monaten reserviert... Zulassung bei der (KFz-Stelle) in der Woche vorher durchgeführt
und dann ging es mit dem Zug am Wochenende über Augsburg nach Landsberg am Leech.
Ein wenig Bauchschmerzen hatte wir dann doch bei der Abholung.
Praxiserfahrung mit einem E-Auto hatten wir -abgesehen von einer kurzen Probefahrt - schließlich nicht und nun sollte es gleich eine Langstrecke werden.
Ladekarten (Telekom/NewMotion/Maingau/PlugSurfing) hatten wir zur Genüge und etwas Planung zu möglichen Ladestellen (ABetterRoutePlaner / EVPaths / GoingElectric) auch.
Aber dann war alles doch viel einfacher als gedacht...
Bei der erstklassigen Übergabe und Einweisung vor Ort (Danke an das Autohaus Sangl aus Landsberg am Leech)
haben wir einfach die 2 möglichen Ladestellen ins Navi eingegeben. Das Fahrzeug war dort schon zu 100% geladen.
Anfänglich mit Tempomat 118 km/h und Verbräuchen von 16,1 kWh über Mainfrankenpark bis Kassel (Lohfelder Autohof).
Ab dort die letzten hundert km mit 140km/h hat es den Verbrauch auf 16,3 gesteigert. Alles im vertretbaren Bereich.
Beim ersten Tanken sind wir Essen (ca. 45 Minuten) gegangen... beim 2ten Mal Kaffee getrunken (knappe halbe Stunde) ; kein Stress … kein Gedanke wieviel und wie lange Laden
(hab nicht mal geschaut welche Ladegeschwindigkeit … war irgendwie zwischendurch mehr als 50 (60 evtl. auch 70)
Fazit:
man darf auch schneller fahren ... Ladestops hätten kürzer und weniger sein können (vmtl. hätte einmal Laden gereicht)
Fahrassistenzsysteme top….einmal auf Geschwindigkeit einstellen und nur die Hand am Lenkrad (+Blinker) halten.
(Lenken/Abstand halten/Beschleunigen macht er ja selber nur ab und an fragt er ob du noch wach bist)
entspanntes Reisen und keinen Gedanken ans Tanken verschwendet (wird schon gehen ….und es funktioniert)
Ladesäulen manchmal etwas versteckt (Mainfrankenpark…aber dank Goingelectric sofort zu finden …..Supercharger sind sofort sichtbar…)
oder direkt vor'm Eingang (Lohfelder Rüssel …. super günstige Preise für Bewirtung ....Ladepreise OK)
Zum Abschluss noch ein Foto vom Lohfelder Autohof ….. direkt von der Sonne in den Tank (leider fiel gerade der Schatten von der Autohofsäule auf die Solarpanels)
to be continue...