Wir steigen in die E-Mobiltät ein....
Anfang letzten Jahres (März '18) haben wir einmal weitergedacht, der ganzen Diskussion um Diesel, Fahrverbote, Nachrüstung, Umrüstung, CO2-Lügen zum Trotz.
In uns reifte der Entschluss einmal einen fortschrittlichen Weg zu gehen und auf E-Mobilität umzusteigen.
Verbrenner, die fossile Brennstoffe in die Luft blasen, haben keine Zukunft; Regenerative Energien sind die Zukunft.
Nach einem Check der möglichen Kandidaten auf dem Automarkt war doch zu dem Zeitpunkt die Lage sehr übersichtlich. Hybride und Plug-In Hybride sollten aber keine Option sein.
Der Kona electric als Neuankündigung schwirrte in den Medien herum und war zu dem Zeitpunkt das Optimum (Reichweite/Ausstattung/Qualität/Preis/Leistung). Angekündigt für Mitte des Jahres 2018.
hier einige wichtige Fakten zum Fahrzeug:
- voll elektrisch BEV (Battery Electric Vehicle)
- Akku mit 64 kWh (Reichweite nach WLTP 449 Km) inkl. Akku-Temperaturregelung (Heizung/Kühlung)
- Ladeleistung > 75 kW
- Leistung 150 kW (204 PS)
- diverse Fahrassistenz-Systeme (halb-autonomes Fahren)
- adaptiver Tempomat
- aktiver Spurhalte-Assistent
- Notbrems-Assistent
- aktiver Abstands-Assistent
- Fußgänger-Erkennung
- Verkehrszeichenerkennung
- Rückfahrkamera
- Querverkehr- und Totwinkelwarner hinten
Hyundai kannten wir schon aus Erfahrung. Also einmal Probefahrt auf dem Ioniq (leider nur als Plug-In-Hybrid bekommen) und absolut begeistert von dem "Elektro-Antrieb".
Der Kona war leider noch nicht verfügbar.
Also dem Verkäufer unser absolutes Kauf-Interesse am Kona bekundet und er möchte sich doch melden sobald bestellbar..... nie wieder was gehört.
Beim zweiten Autohaus ähnliches; hier aber die Aussagen "Elektro, ne das wird nichts....was wollen Sie damit....kaufen Sie doch lieber einen Verbrenner". Interessant wie sich die Zeiten ändern.
Nach einigen hin und her haben wir uns dann am 18.04.18 beim Autohaus Sangl in Landsberg auf eine Vorbesteller-Liste (inkl. Anzahlung) setzen lassen.
Das Autohaus Sangl hatte zu dem Zeitpunkt schon weitreichende Erfahrungen im Bereich der E-Mobilität und ist generell diesem Thema sehr aufgeschlossen.
Bestellungen durch die Händler waren ab dem 15.06.18 möglich; die Erstauslieferungen seitens Hyundai sollten im 08/18 erfolgen.
Obwohl seitens des Händlers unsere Bestellung gleich am ersten Bestell-Tag mit plaziert wurde, haben wir von Entscheidung/Reservierung bis zur Abholung insgesamt 362 Tage warten müssen.
To be continue.....