Blog

Praxis: Verbrauch im Winterbetrieb (Berufspendler)

Praxis: Verbrauch im Winterbetrieb (Berufspendler)

Mit welchem Verbrauch habe ich im Winterbetrieb zu rechnen!

Nachdem ich schon einmal im Sommer den Verbrauch gemessen habe (Berufspendler Verbrauchsfahrten)
h
abe ich nochmals Verbrauchsfahrten im Winter zwischen 4-10° Celsius gemacht
Dieser Winter war allerdings vergleichweise warm - wer weiß ob es in den nächsten Jahren überhaupt wieder kälter wird.

Wie zuletzt immer, habe ich den Wagen zu Hause an einer normalen Steckdose zu 90% geladen.
Es wird geladen mit ca. 2,2 kWh. Dies ist für mich völlig ausreichend, da aufgrund des großen Akkus die Woche werktags damit abgedeckt ist.
Generell lade ich dann ab Freitag abend, wobei der Wagen Samstags und Sonntags genutzt wird und tagsüber nicht immer angeschlossen ist.
Dann ist aber mit einer weiteren Nacht meistens das Fahrzeug im Laufe des Sonntags wieder voll.
Montagsmorgen ist in jedem Fall der Akku wieder, je nach Einstellung, voll geladen.

Ich bin am 02.03.20 mit 90% Akkuladung gestartet. Wie Heidi Klum sagen würde "leider habe ich heute kein Foto für dich".
Also habe vom Start am Montag kein Foto und das erste Foto wurde am Dienstag morgen gemacht.

Letztendlich komme ich nach ca. Woche auf eine Gesamtreichweite von 370 km. Bei Volladung von 100% wären dies 411 km im Winter.
Dies sind 8.5% weniger Reichweite im Winterbetrieb als die WLTP Vorgabe von 449 km.
Siehe dazu auch das Überschriftsfoto vom 14.02.20, welches bei einer Volladung von 100% eine erwartete Reichweite von 408 anzeigt.

Dazu auch ein interessanter Artikel zum Wintervergleichstest einiger Modelle
Mega-Reichweiten-Test im Winter
Im Schnitt sind für den Winterbetrieb 18,5% Verlust bei der Reichweite von E-Fahrzeugen anzurechnen.
Aber auch dort schneidet scheinbar der Hyundai Kona mit dem geringsten Verlust ab.

Hier nun die Tage vom 03.03 (Di morgens)- 09.03 (Mo abends) 
(immer Restreichweite + gefahrene Kilometer = errechnete Gesamtreichweite)

03.03.20 Dienstagmorgen
296 km + 67 km = 363 km


04.03.20
 Mittwochabend
188 km + 179 km = 367 km


06.03.20
 Freitagabend
114 km + 266 km = 380 km


übers das Wochenende ist der nicht geladen und wenig bewegt worden.
09.03.20 Montagmorgen noch 78km Restreichweite; sollte für einmal Arbeitstelle und zurück reichen (wer hat Reichweitenangst?)
78 km + 299 km (errechnete bisherige Fahrstrecke nach Gesamt-km-Stand) = 377 km


The final Coutdown
....doch wieder bis nach Hause geschafft.smile
16 km + 354 km = 370 km